PE-Projektauftakt auf Teneriffa: März 2024

Am 25. und 26. März trafen sich die am PIPE-Projekt beteiligten Teams am Hauptsitz von EVM in Santa Cruz de Tenerife zum offiziellen Projektstart.

An diesem ersten persönlichen Treffen nahmen alle Partner teil, mit Ausnahme der HMU, deren sechsköpfiges Team über Google Meet an den Arbeitssitzungen teilnahm. Jeder Partner hatte die Möglichkeit, sich und seine Organisation vorzustellen.

Die Tagesordnung war dicht gedrängt und umfasste zahlreiche wichtige Themen. Am ersten Tag leitete EVM die Diskussionen, die sich hauptsächlich auf Management- und Finanzfragen konzentrierten, einschließlich der Berichterstattung, der Genehmigung des Managementhandbuchs, des Lenkungsausschusses und der Zusammenarbeit bei der Verfeinerung der qualitativen Indikatoren des Projekts. Der Tag endete mit einer Untersuchung des Arbeitspakets 2, auf das wir uns derzeit konzentrieren, insbesondere auf die Ergebnisse 2.2 und 2.3. Die ULL, die für dieses Arbeitspaket federführend ist, gab einen Überblick über die Aufgaben und Meilensteine, wobei sie die derzeit in der Entwicklung befindlichen hervorhob.

Der zweite Tag war den übrigen drei Arbeitspaketen des Projekts gewidmet. Jede Sitzung wurde von den federführenden Organisationen dieser Pakete moderiert, die in ihren Präsentationen die Ziele, geplanten Aktivitäten und erwarteten Ergebnisse erläuterten. MAG, die das Arbeitspaket 5 leitet, das sich mit der Verbreitung der Ergebnisse und der Öffentlichkeitsarbeit befasst, stellte ihren Plan vor und erläuterte ausführlich die Zielgruppenanalyse und die gewählten Kanäle für soziale Medien. Es wurde auch ein umfassender Überblick über die Kommunikationsaktivitäten gegeben.

Insgesamt bot das Treffen den Teammitgliedern eine wertvolle Gelegenheit, sich persönlich auszutauschen, um die nächsten drei Jahre der Zusammenarbeit zur Erreichung der ehrgeizigen Ziele des PIPE-Projekts in Angriff zu nehmen.