
Präsentation des PIPE-Programms auf der Panhellenischen Konferenz: „Soziale Arbeit und aktuelle Herausforderungen. Inter-Methodologische Ansätze und Inter-Methodalität“
Am 12. und 13. Dezember 2024 fand in Heraklion auf Kreta die Panhellenische Konferenz mit dem Titel „Social Work and Contemporary Challenges. Inter-Methodological Approaches and Inter-Methodality“ in Heraklion, Kreta, statt. Die Veranstaltung wurde gemeinsam von der regionalen Sektion der Association of Social Workers of Greece, dem Fachbereich für Sozialarbeit an der HMU (Hellenic Mediterranean University)…

PIPE-Projekt fördert die Eingliederung von Migranten auf dem dritten transnationalen Treffen in Griechenland
Heraklion, Griechenland – Das dritte transnationale Partnertreffen (TPM3) des PIPE-Projekts – Programm zur Inklusion von Migranten, die von sozialer Ausgrenzung bedroht sind – fand am 6. und 7. Februar 2025 statt und brachte europäische Partner zusammen, die sich für die Verbesserung der Integration von Migranten durch Bildung, Qualifizierung und innovative Ressourcen einsetzen. Die Veranstaltung, die…

Der Leitfaden für die kulturelle Weiterbildung von Fachkräften, die mit Migranten arbeiten, ist jetzt verfügbar!
Wir freuen uns, die Veröffentlichung von Deliverable 2.4 bekannt zu geben, einer wichtigen Ressource im Rahmen der PIPE-Initiative (Inclusion Programme for Migrants at Risk of Social Exclusion), die eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung von Interessengruppen und Fachleuten spielt, die sich für die Integration von Migranten und die Förderung des sozialen Zusammenhalts in Europa einsetzen….

Leitfaden zum Unterrichten der Landessprache für Migranten jetzt auf der PIPE-Projektwebsite verfügbar
Das PIPE-Projekt – Programm zur Integration von Migranten, die von sozialer Ausgrenzung bedroht sind, eine Initiative, die durch das Erasmus+-Programm gefördert wird, freut sich, die Veröffentlichung seines neuesten Ergebnisses anzukündigen: den Leitfaden zum Unterrichten der Landessprache für Migranten. Dieses umfassende Ressource ist nun auf der offiziellen Website des Projekts verfügbar und bietet wesentliche Unterstützung für…

Das PIPE-Projekt stärkt die Bemühungen zur Integration von Migranten beim zweiten transnationalen Treffen in Deutschland
Wuppertal, Deutschland – Das zweite Transnationale Partnertreffen (TPM2) des PIPE-Projekts (Programm zur Inklusion von Migranten, die von sozialer Ausgrenzung bedroht sind) fand am 5. und 6. September 2024 statt. Die von IRMI ausgerichtete Zusammenkunft brachte europäische Partner zusammen, um den Fortschritt des Projekts zu bewerten, wichtige Arbeitspakete zu verfeinern und die nächsten Schritte zur Förderung…

PIPE-Projekt gestartet, um die Integration von Migranten in Europa zu fördern
Im Rahmen des Erasmus+-Programms wurde das PIPE-Projekt (Programm zur Integration von Migranten, die von sozialer Ausgrenzung bedroht sind) offiziell ins Leben gerufen, mit der Mission, die Integration von Migranten zu unterstützen und den sozialen Zusammenhalt in Europa zu fördern. Von November 2023 an und über einen Zeitraum von 36 Monaten wird PIPE die Herausforderungen der…